Aktuelles RSS Feed abonnieren 20232023202320232023202320232023202320222022202220222022202220222022202220222022202220212021202120212021202120212021202120212020202020202020202020202020202020202023 09.08.2023 90 Jahre SAH-Kinderferienlager Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH) kann dieses Jahr auf ein besonders schönes Jubiläum blicken. Seit 90 Jahren…Mehr2023 14.06.2023 Aufruf zum feministischen StreikAm heutigen 14. Juni findet schweizweit der feministische Streik statt. Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk unterstützt…Mehr2023 12.06.2023 Der SAH-Jahresbericht 2022 ist daUnser aktueller Jahresbericht ist soeben erschienen. Darin blicken die Geschäftsleitenden aus den verschiedenen…Mehr2023 02.06.2023 Offene StellenVerantwortliche*r für Social Media und Kommunikation 50% gesuchtMehr2023 01.05.2023 Botschaft zum 1. MaiDie Situation, die sich anlässlich des diesjährigen 1. Mai – dem Tag der Arbeit – präsentiert, scheint absurd: Die…Mehr2023 24.04.2023 Samuel Bendahan zum neuen SAH-Präsidenten gewähltDie Delegiertenversammlung des SAH Schweiz hat Samuel Bendahan per Zirkularverfahren am 21. April 2023 einstimmig zu…Mehr2023 03.04.2023 Congratulazioni, Marina! Wir gratulieren dir ganz herzlich zum Wahlsieg in den Staatsrat Tessin, liebe Marina. Wir danken dir für deinen…Mehr2023 28.03.2023 Kreislaufwirtschaft: 17 Organisationen unterstützen die USG-RevisionDie Koalition «Lang leben unsere Produkte!», die sich für die Einführung einer ehrgeizigen Kreislaufwirtschaft in der…Mehr2023 22.02.2023 Enttäuschender KommissionsentscheidDie Staatspolitische Kommission des Ständerates hat heute bekannt gegeben, dass sie die parlamentarische Initiative…Mehr2022 23.11.2022 Wir sind Teil des Service Public: Allianz NGO und Gewerkschaft VPOD fordern TeuerungsausgleichDie Teuerung macht vielen NGO in der Schweiz zu schaffen. Gemeinsam mit 46 weiteren Organisationen und dem VPOD fordert…Mehr2022 08.11.2022 SAH veröffentlicht Positionspapier zu Grundkompetenzen in der SchweizDas Fehlen von Grundkompetenzen beeinträchtigt die beruflichen und privaten Herausforderungen hunderttausender Menschen…Mehr2022 27.09.2022 Mehr Sicherheit für SelbstständigerwerbendeDie soziale Absicherung von Selbstständigerwerbenden ist lückenhaft und unzureichend. Der Nationalrat berät heute über…Mehr2022 10.08.2022 «Ich brauche kein Handy, ich habe hier ja Freunde» Rund 300 Kinder und Jugendliche aus armutsbetroffenen Familien verbringen in diesem Sommer wieder ihre Sommerferien in…Mehr2022 01.07.2022 Pilotprojekt “Tavolo Check Your Chance Ticino”Auf Initiative von der Minerva Stiftung und Check Your Chance (CYC) wurde das Pilotprojekt "Tavolo CYC Ticino" lanciert,…Mehr2022 15.06.2022 Lautstarker Protest gegen den AHV-Abbau auf dem Buckel der FrauenIn zahlreichen Schweizer Städten sind gestern zehntausende Personen im Rahmen des feministischen Streiks auf die Strasse…Mehr2022 13.06.2022 Der SAH-Jahresbericht 2021 ist daPersönliche Geschichten geben einen spannenden Einblick in unsere vielfältige Arbeit.Mehr2022 12.05.2022 Gastfamilienprojekt für Ukraine-Flüchtlinge: eine SAH-Mitarbeiterin berichtetBereits 50'000 ukrainische Flüchtlinge sind in der Schweiz angekommen. Rund die Hälfte von ihnen lebt in Gastfamilien.…Mehr2022 27.04.2022 Keine Kürzung der Sozialhilfe für Ausländer*innen aus DrittstaatenDas SAH Schweiz lehnt die Verschärfungen der Sozialhilfe für Ausländer*innen aus Drittstaaten entschieden ab. Es wehrt…Mehr2022 28.03.2022 Nationale Friedenskundgebung am 2. April 2022 in BernSeit einem Monat herrscht in der Ukraine Krieg. Weltweit und auch in der Schweiz sind Menschen traurig und betroffen…Mehr2022 06.03.2022 Schluss mit erzwungenen LehrabbrüchenHeute ist es gängige Praxis, dass gut integrierte Lernende bei einem negativen Asylentscheid ihre Lehre abbrechen…Mehr2022 02.02.2022 Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH) unterstützt das Referendum gegen die Reform AHV 21Es darf nicht sein, dass die schwächsten Menschen in der Gesellschaft für die Stabilisierung der AHV bezahlen müssen.…Mehr2021 19.11.2021 Appell zu AfghanistanAppell der Delegiertenversammlung vom SAH Schweiz an den BundesratMehr2021 15.11.2021 Lerne Deutsch mit SynaVerbesseren Sie Ihre Deutschkenntnisse für den beruflichen und privaten Alltag in einem allgemeinen Deutschkurs oder…Mehr2021 26.08.2021 AfghanistanDie Schweiz muss mehr leisten für den Schutz der Flüchtlinge. Wir schliessen uns den Forderungen der SFH an.Mehr2021 09.07.2021 Der SAH-Jahresbericht 2020 ist daPersönliche Geschichten geben einen spannenden Einblick in unsere vielfältige Arbeit.Mehr2021 14.06.2021 Flüchtlingstag 2021Die Coronakrise hat uns deutlich gemacht, wie wichtig menschliche Nähe für uns alle ist. Viele geflüchtete Menschen…Mehr2021 27.05.2021 Die Krise trifft armutsbetroffene Menschen doppelt: Allianz lanciert Forderungen zur Armutsbekämpfung26 Betroffenenorganisationen und Organisationen aus dem Bereich der Armutsbekämpfung und -prävention sind über die…Mehr2021 10.05.2021 Film AradaDer neue Film «Arada – Verbannt in eine fremde Heimat» zeigt drei Einzelschicksale hinter der Ausschaffungsinitiative.Mehr2021 31.03.2021 Das SAH Schweiz verlangt mehr Unterstützung für junge Arbeitslose und SelbständigerwerbendeMit Interpellationen für die Verlängerung der Taggelder von jungen Stellensuchenden und dem vereinfachten Zugang zu…Mehr2021 07.02.2021 Armut ist kein VerbrechenStellenverlust, Sozialhilfe und dann Abschiebung? Dagegen wehren wir uns. Mit dem neuen Ausländergesetz kann nach…Mehr2021 22.01.2021 Gegen Auswertung von Handy- und Computerdaten von SchutzsuchendenDie geplante Gesetzesvorlage des Bundesrates ist ein unverhältnismässiger Eingriff in die Privatsphäre der Personen... …Mehr2020 23.11.2020 Medienmitteilung - Neue Präsidentin SAH SchweizDie Mitglieder der Delegiertenversammlung des SAH-Netzwerks wählten Marina Carobbio am 23. November 2020 einstimmig zur…Mehr2020 02.11.2020 Das SAH unterstützte die Konzern-verantwortungsinitiativeVerschmutztes Trinkwasser, krebserregende Chemikalien, Kinderarbeit - bei einem Ja hätten sich Schweizer Unternehmen an…Mehr2020 19.10.2020 Herzliche Gratulation, Mattea!Wir gratulieren unserer Präsidentin, Mattea Meyer, ganz herzlich zur Wahl ins Co-Präsidium der SP!Mehr2020 15.09.2020 Solidarität mit Flüchtlingen in LesbosDie unmenschlichen, prekären Lebensbedingungen in Lesbos müssen ein Ende haben.Mehr2020 31.08.2020 Medienmitteilung"Plötzlich wurden alle Putzaufträge gestoppt. Die Glückskette und das SAH haben mich gerettet", erzählt eine Betroffene.Mehr2020 20.07.2020 Auflösung Verein SAH Region BaselDer SAH-Standort an der Basler Rebgasse wird zur Regionalstelle des SAH Zürich.Mehr2020 22.06.2020 Solidarität kennt keine GrenzenDie unmenschlichen, prekären Lebensbedingungen in Flüchtlingslagern waren das Thema des nationalen Flüchtlingstags.Mehr2020 18.06.2020 Der SAH-Jahresbericht 2019 ist daPersönliche Geschichten geben einen spannenden Einblick in unsere vielfältige Arbeit.Mehr2020 20.04.2020 Aktiv in der Corona-KriseAls Partnerorganisation der Glückskette setzt sich das SAH für besonders betroffene Personen ein. Mehr