

Das SAH trägt das ZEWO-Gütesiegel. Es garantiert, dass Ihre Spende am richtigen Ort ankommt und effizient Gutes bewirkt.
Der Grossteil der Spenden für das SAH Schweiz kommt den Jugend- und Kinderferienlagern zu Gute. Mit der finanziellen Unterstützung von Stiftungen, Institutionen und Einzelpersonen können die Elternbeiträge für bedürftige Familien subventioniert werden.
Im Sinne der verstorbenen Person trägt Ihre Spende dazu bei, dass wir uns für Menschen einsetzen können, deren Leben gerade eine Herausforderung ist.
Möglicher Text für die Todesanzeige:
«Anstelle von Blumenspenden berücksichtige man das
Schweizerische Arbeiterhilfswerk, Zieglerstrasse 29, 3007 Bern.
IBAN: CH96 0839 0034 6831 1010 4.
Vermerk: In Gedenken an Peter Muster».
Bitte teilen Sie uns den Namen der verstorbenen Person sowie die Adresse der Trauerfamilie mit, damit wir die Trauerfamilie regelmässig über den Eingang der Spenden informieren können.
Die Trauerfamilie erhält eine Liste der Spender*innen mit Angabe des Totalbetrages der eingegangenen Spenden.
Haben Sie den Wunsch, das SAH Schweiz über Ihren Tod hinaus zu unterstützen? Mit einem Legat engagieren Sie sich für eine hoffnungsvolle Zukunft von bedürftigen Menschen: Kindern, Arbeitslosen, Migranten und Migrantinnen oder Flüchtlingen.
Caroline Morel, die Leiterin des Nationalen Sekretariats SAH, berät Sie gerne.
Informationen zu Ihrer Nachlassregelung finden Sie hier:
https://zewo.ch/de/erbe-fuer-einen-guten-zweck/
Sie möchten Ihr SAH in Ihrer Region unterstützen? Wenden Sie sich an den entsprechenden Regionalverein.
SAH SCHWEIZ
Nationales Sekretariat
SAH OSEO SOS
Zieglerstrasse 29
3007 Bern
031 380 14 01
info(at)sah-schweiz.ch
Alternative Bank Schweiz AG, 4601 Olten
IBAN CH96 0839 0034 6831 1010 4
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk
Spendenkonto
Zieglerstrasse 29
3007 Bern
Zahlungsvermerk:
Spende «Spendenzweck»
(Beispiel: Spende «Kinderferienlager» oder Spende «SAH Schweiz allgemein»)