Kinder- und Jugendferienlager
Ferienlager für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen
Das SAH organisiert jährlich ein Winter-, zwei bis drei Sommer- sowie zwei Herbstlager in der Deutsch- und Westschweiz. Über 120 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren nehmen das Ferienangebot in Anspruch. Die Elternbeiträge orientieren sich am Einkommen und bewegen sich zwischen 110 und 430 Franken. Die Lager finanzieren sich hauptsächlich durch Spenden von Stiftungen und Privatpersonen.
Für armutsbetroffene Familien in der Schweiz sind die SAH-Ferienlager eine wichtige Unterstützung. Es ist für Kinder und Jugendliche oft die einzige Möglichkeit, in den Schulferien zu verreisen, neue Freundschaften zu schliessen, aus dem Alltag auszubrechen und Neues kennenzulernen.
Die Ferienlager des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks haben ihren Ursprung in den Ferienkolonien der 1933 gegründeten «Arbeiter-Kinderhilfe». Diese Erholungsferien für Kinder von Arbeitslosen verfolgten das Ziel, sie mit Nahrungsmitteln und Kleidern zu versorgen. Auf dieser Grundlage gründete die SP zusammen mit dem Gewerkschaftsbund 1936 das Schweizerische Arbeiterhilfswerk. Bis heute haben die Kinderlager ihre grosse Bedeutung behalten.
«Als Quartierarbeiterin bin ich der Überzeugung, dass SAH-Ferienlager Lebenslernwerkstätte sind in welchen unsere Kinder und Jugendlichen unendlich viel für ihre Zukunft lernen. Diese Ferienlager erhöhen die Chancengleichheit enorm und die Kinder können ihre Lebenswelten erweitern – was für ihre Zukunft in der Schweiz enorm wichtig ist.» Gemeinwesenarbeit, Region Bern
Übersicht Ferienlager 2023
In Tschiertschen/Graubünden geniessen dieses Jahr die Jugendlichen von 12- bis 16- Jahren eine Woche lang das Grossfamilien-Leben. Tagsüber sind sie sportlich auf der Piste unterwegs.
Wir planen bei genügend Anmeldungen ebenfalls eine Wintersport-Woche für 8-12 jährige parallel zum Jugend-Skilager. Diese würde ebenfalls im Graubünden stattfinden.
Schnee-Sport Woche in Praden Tschiertschen
Sonntag, 12.2.2023 – Freitag, 17.2.2023
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular «Winterferienlager 2023» um Kinder und Jugendliche für dieses Lager anzumelden.
Die Jungen und Mädchen durchstreifen Wälder und erklimmen Hügel, stellen Zelte auf oder schlafen unter dem Sternenhimmel und kochen und backen. Tolle Ausflüge und spannende Aktivitäten am Lagerort warten auf die Kinder und Jugendlichen. Das Zusammenleben weckt die Abenteuerlust und die Neugier darauf, Neues kennen zu lernen.
Die Sommerlager für Kinder und Jugendliche aus der Deutsch- und Westschweiz finden jeweils an verschiedenen Orten statt.
Übersicht der Ferienlager im Sommer 2023:
Kinder- und Jugend Ferienlager in Eigenthal, LU
Samstag, 29.7.2023 – Samstag, 5.8.2023 (Ausgebucht!)
Kinder-Ferienlager im Centovalli, TI
Samstag, 5.8.2023 – Samstag, 12.8.2023 (Ausgebucht!)
Romandie-Ferienlager in Monteggio, TI
Samstag, 5.8.2023 – Samstag, 12.8.2023 (Ausgebucht!)
Jugend-Ferienlager in Finhaut, VS
Samstag, 5.8.2023 – Samstag, 12.8.2023 (Ausgebucht!)
Mit Sport und Spass, zum Beispiel Lagerfeuer machen, Theater spielen und Geländespielen vergehen die Tage im Flug. Die Herbstlager für Jugendliche und Kinder stehen unter spannenden Mottos wie «Harry Potter» oder «Rote Zora». Es tut gut im Herbst nochmals frische Luft und hoffentlich viel Sonnenschein zu tanken.
Übersicht der Ferienlager im Herbst 2023:
Kinder-Ferienlager in Huttwil, BE
Samstag, 7.10.2023 – Samstag, 14.10.2023
Jugend-Ferienlager in Les Bois, JU
Samstag, 7.10.2023 – Samstag, 14.10.2023
Kontakt

Kinderferienlager
SAH Schweiz
Zieglerstrasse 29
3007 Bern
Projektleiter:
Roger Humbel
031 380 14 03 / 079 193 94 20
roger.humbel(at)sah-schweiz.ch
90 Jahre Kinderferienlager
Die Kinderferienlager des SAH Schweiz feiern dieses Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses rundes Geburtstages blicken wir in einer Jubiläumsbroschüre zurück auf die Geschichte der Kinderferienlager:
Broschüre 90 Jahre Kinderferienlager