Aktuelles
Neuigkeiten und Geschichten
2025

Engagierte Betreuer*innen und Praktikant*innen gesucht
Für die Sommerferienlager sucht das SAH Schweiz motivierte Personen, die den Verantwortlichen unter die Arme greifen. Schauen Sie sich die Anzeige an, um zu sehen, ob Sie dem Profil entsprechen!

Der Jahresbericht 2024 der SAH-Ferienlager ist da!
Im Jahr 2024 haben die Ferienlager des SAH Rekorde gebrochen! Wir haben 12 Camps organisiert, die fast 330 Kindern und Jugendlichen eine Woche voller Entdeckungen und Abenteuer beschert haben.

SOS Ticino : Drei Werkstätten, die Kreislaufwirtschaft und berufliche Integration miteinander verbinden
Das RSI hat Alessandro Lucchini getroffen. In drei Workshops werden die Kreislaufwirtschaft und die berufliche Wiedereingliederung miteinander verknüpft.

Goodbye, X !
Obwohl wir seit mehreren Jahren in diese Plattform investiert haben, entscheiden wir uns heute, gegen eine Plattform Stellung zu beziehen, die unseren Grundwerten widerspricht. Verfolgen Sie unsere Neuigkeiten auf Blueksy!
2024

Alizée Rey ist die neue Präsidentin von OSEO Fribourg
Alizée Rey ist die neue Präsidentin des OSEO Fribourg. Ihr Engagement ist jedoch nicht neu, sondern sie war zuvor bereits mehrere Jahre lang Mitglied des Vereins. Erfahren Sie mehr über sie in unserem Interview.

SAH fordert KI-Bildung für alle
Um die sozialen und beruflichen Herausforderungen zu meistern, die sich aus der rasanten Entwicklung der KI ergeben, fordert die SAH eine umfassende Regulierung und gezielte Unterstützung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Event | Künstliche Intelligenz und die neue Arbeitswelt
Das SAH Schweiz organisiert am 3. September 2024 eine Veranstaltung zum Thema “Herausforderungen und Chancen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt”.

Der Schutz vor Diskriminierung braucht ein Update!
Algorithmen und künstliche Intelligenz (KI) sollen uns allen zugute kommen. Dazu müssen wir sicherstellen, dass die Systeme verantwortungsvoll eingesetzt werden – und Menschen nicht diskriminieren.

Feministischer Streik am 14. Juni 2024
Am 14. Juni findet der Frauenstreik statt! SAH Schweiz wird an der Demo in Bern teilnehmen, der Streik findet aber in der ganzen Schweiz statt. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Demonstration oder machen Sie mit!

Nationaler Flüchtlingstag und Aktion “Beim Namen Nennen”
Einige Informationen zu den Veranstaltungen rund um den Nationalen Flüchtlingstag. Bei der SFH stehen dieses Jahr unbegleitete Minderjährige im Zentrum.

Der SAH-Jahresbericht 2023 ist da!
Der SAH-Jahresbericht 2023 ist da! Erfahren Sie mehr über das SAH-Netzwerk durch Interviews mit Teilnehmer*innen sowie Mitarbeiter*innen des SAH-Netzwerks. Im Jahr 2023 haben wir 90 Jahre Kinderferienlager gefeiert, aber es gibt noch viel mehr zu berichten.

Das SAH unterstützt die Prämien-Entlastungs-Initiative
Das SAH unterstützt die Prämien-Entlastungs-Initiative mit Nachdruck. Sie entlastet Haushalte mit tiefen und mittleren Einkommen und stellt sicher, dass alle Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung haben.

Neues Logo zum 1. Mai!
Am 1. Mai, dem Internationalen Tag der Arbeit, präsentiert das SAH sein neues Logo! Der heutige Tag markiert nicht nur einen visuellen Neuanfang, sondern auch ein Bekenntnis zur Weiterentwicklung und Stärkung der Werte, für die das SAH steht.

Für eine 13. AHV-Rente!
Das SAH unterstützt die Initiative für eine 13. AHV-Rente, denn sie ist gerade in Zeiten steigender Kosten für Krankenkassenprämien, Mieten, Energie und Lebensmittel ein notwendiger Zustupf für ältere Menschen mit kleinem Budget.
2023

Kein Rückschritt beim Asylrecht für afghanische Frauen und Mädchen
In der parlamentarischen Sondersession wird in beiden Räten je eine Motion behandelt, die eine «Korrektur der Praxisanpassung bei Asylanträgen von afghanischen Bürgerinnen» verlangt.

90 Jahre SAH-Kinderferienlager!
Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH) kann in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern. Die Kinder- und Jugendlager bestehen seit 90 Jahren und sind damit noch älter als das SAH selbst. Ein kurzer historischer Rückblick auf 90 schöne Jahre.

Aufruf zum Feministischen Streik 2023
Am heutigen 14. Juni 2023 findet schweizweit der feministische Streik statt. Das SAH unterstützt die Forderungen und solidarisiert sich mit allen, die heute streiken. Das SAH wünscht allen Teilnehmer*innen einen kämpferischen Tag!

Der SAH-Jahresbericht 2022 ist da !
Unser aktueller Jahresbericht ist soeben erschienen.
Darin blicken die Geschäftsleitenden aus den verschiedenen Regionalvereinen zurück auf das vergangene Jahr.
Viel Spass beim Lesen!

Samuel Bendahan zum neuen SAH-Präsidenten gewählt
Die Delegiertenversammlung des SAH Schweiz hat Samuel Bendahan per Zirkularverfahren am 21. April 2023 einstimmig zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Wir freuen uns darauf, mit ihm zu arbeiten.

Enttäuschender Kommissionsentscheid
Die Staatspolitische Kommission des Ständerates hat heute bekannt gegeben, dass sie die parlamentarische Initiative «Armut ist kein Verbrechen» ablehnt.
Nun liegt es am Ständerat, diesen Entscheid zu korrigieren.
2022

SAH veröffentlicht Positionspapier zu Grundkompetenzen in der Schweiz
Das Fehlen von Grundkompetenzen beeinträchtigt die beruflichen und privaten Herausforderungen hunderttausender Menschen in der Schweiz. Sas SAH formuliert vierzehn Lösungsansätze.

Spende der Glückskette für Ferienlager für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Rund 300 Kinder und Jugendliche aus armutsbetroffenen Familien verbringen in diesem Sommer wieder ihre Sommerferien in den Ferienlagern des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks.